Warum lohnt es sich, dass Mitarbeitende bei Konflikten und Krisen frühzeitig Hilfe aufsuchen?
In meiner langjährigen Erfahrung im Bereich der Sozialberatung habe ich festgestellt, dass ratsuchende Mitarbeitende häufig sehr zögern, bevor sie ein persönliches Beratungsgespräch aufsuchen. Sich eine berufliche oder persönliche Krise einzugestehen, ist vielen von uns eine Überwindung. In der Folge schieben wir das Gespräch häufig lieber auf. Bis der Leidensdruck so hoch ist, dass ich meiner gewohnten Arbeit nicht mehr nachkommen kann oder ich krankheitsbedingt ausfalle. In der Verkürzung der Zeit zwischen dem Auftreten einer Herausforderung und der Inanspruchnahme von Hilfe liegt ein großes Potenzial. Dies kann BEM-Fälle verhindern, Krankheitstage reduzieren und fördert das Wohlbefinden aller.
Was hat dich an Evermood überzeugt?
Für mich ist Evermood eine optimale und zeitgemäße Ergänzung zu unserem bereits sehr gut ausgereiften persönlichen Beratungsangebot.
Überzeugt hat mich der anonyme Zugang: alle Beschäftigten können von jedem Endgerät auf das Angebot zugreifen. Das senkt die Hürde und fördert eine frühzeitige Auseinandersetzung mit der jeweiligen Fragestellung.
Auch hat mich die Aufmachung der Mediathek überzeugt: Sowohl die Qualität der Video-Beiträge als auch das Design. Dabei war uns besonders wichtig, dass wir die Plattform selbst gestalten können. Neben unseren 15 Vertrauenspersonen haben wir zum Beispiel unser BEM-Video, die Regelungsabrede zur Suchtprävention oder unsere neue Antidiskriminierungsrichtlinie darin eingebunden. Und zuletzt der anonyme Chat. Er soll unser persönliches Beratungsangebot ergänzen, indem wir den Teil der Belegschaft erreichen, der sich sonst zu spät oder garnicht mitteilt.
“Auch hat mich die Aufmachung der Mediathek überzeugt: Sowohl die Qualität der Video-Beiträge als auch das Design. Dabei war uns besonders wichtig, dass wir die Plattform selbst gestalten können.”
— Anke Holste, Leitung Gesundheit & Soziales
Wie stellt ihr sicher, dass die Plattform auch langfristig genutzt wird?
Kommunikation ist das A und O. Deshalb haben wir gemeinsam mit unserer Kommunikationsabteilung eine Kampagne entwickelt, bei der wir neben Flyern oder digitalen Bannern auch zwei kleine Erklärvideos entwickeln ließen.
Aus meiner Sicht spielt aber auch der Support von Evermood eine zentrale Rolle, um die kontinuierliche Nutzung sicherzustellen. Das Team unterstützt uns sowohl mit hilfreichen Vorlagen für die Dauerwerbung als auch durch die inhaltliche Weiterentwicklung der Plattform selbst, damit sie für unsere Mitarbeitenden interessant bleibt.